Mag. KATHARINA WEILHART
Psychologische Psychotherapeutin / Verhaltenstherapie
Als approbierte psychologische Psychotherapeutin biete ich Ihnen eine individuelle und professionelle Behandlung bei verschiedenen psychischen Erkrankungen. In meiner therapeutischen Arbeit ist mir besonders wichtig, Sie an dem Punkt, an dem Sie gerade stehen, abzuholen und mit Ihnen gemeinsam schrittweise Lösungswege zu entwickeln. Dabei bringen wir Ihre individuellen Ressourcen und Stärken wieder zum Vorschein, definieren gemeinsam erreichbare Ziele und erproben die notwendigen Schritte. Mit Hilfe verhaltenstherapeutischer und integrativer Methoden unterstütze ich Sie gern dabei. Ich freue mich, Sie auf diesem spannenden Weg mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen zu begleiten.
Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen
- Belastungs- und Anpassungsstörungen (z.B. nach Todesfällen, Arbeitslosigkeit, Trennungen)
- Soziale Phobie
- Angst- und Panikerkrankungen
- Burnout
- Huntington Disease
- Behandlungen von jungen Erwachsenen
- Probleme in Beziehungen zu anderen Menschen
- Zwangsstörungen
Beruflicher Werdegang
- Psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis (seit 2017)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (2015)
- Abschluss der Zusatzausbildung zur Gruppentherapeutin am Centrum für integrative Psychotherapie (CIP) in München (2015)
- Ambulante therapeutische Tätigkeit in der Kirinus Praxis Landshuter Allee (ehemals CoMedicum/ CIPM) in München (2011 – 2017)
- Ambulante therapeutische Tätigkeit an der CIP Ambulanz in München (2010 – 2015)
- Therapeutische Tätigkeit in der kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen/ Bezirk Oberbayern (2011)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie nach dem Psychotherapeutengesetz an der CIP (2010 – 2015).
- Studium der Psychologie an der Universität Salzburg (2005 – 2010). Abschluss mit Diplom in Psychologie (Mag.rer.nat.)
Dipl. Psych. SILKE BREHM
Psychologische Psychotherapeutin/ Verhaltenstherapie
Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen
- Belastungs- und Anpassungsstörungen (z.B. nach Todesfällen, Arbeitslosigkeit, Trennungen)
- Soziale Phobie
- Angst- und Panikerkrankungen
- Generalisierte Angst
- Burnout
- Zwangsstörungen
Beruflicher Werdegang
- Anstellung in der Praxis Mag. K. Weilhart (seit 09/2023)
- Zusatzausbildung Gruppentherapie (2023)
- Staatliche Prüfung zur Psychologischen Psychotherapeutin (2023)
- Klientenzentrierte Problemberatung (KPB) Fachambulanz für Suchterkrankungen (2020- 2023)
- Ambulanz des Centrums für Integrative Psychotherapie (CIP) (2020- 2023)
- Psychologischer Fachdienst in den Tagesstätten der Kinderhilfe Fürstenfeldbruck (2017- 2019)
- Psychotherapeutische Betreuung im Jugendwerk Birkeneck gGmbH (2016- 2017)
- Entwicklung und Leitung von Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung (2011- 2016)
- Ambulanz der Bayerischen privaten Akademie für Psychotherapie (2005- 2011)
- Psychosomatischen Klinik Windach (2001 - 2003)
- Psychiatrie Bezirkskrankenhaus Haar (2001)
- Neuropsychologische Tagklinik des Krankenhauses München -
Bogenhausen (1997) - Krisenstation des Atriumhauses München (1996)
- Psychiatrische Klinik der LMU (1995)
- Studium der Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt, Abschluss Diplom - Psychologie (1993- 2000)
Dipl. Psych. LILIAN KNOLL (Aktuell in Elternzeit)
Psychologische Psychotherapeutin / Verhaltenstherapie
Beruflicher Werdegang
- Sicherstellungsassistenz in der Praxis Mag. K. Weilhart (seit 03 / 2020)
- Anstellung an der CIP Psychosomatische Tagesklinik (2015 - 2020)
- Festanstellung in der Fachklinik Fünfseenland für Psychiatrie und Psychotherapie in Gauting (2010- 2015)
- Selbstständige Arbeit in einer psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft (2011 - 2014)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (2014)
- Praktische Tätigkeit in der Psychosomatik der technischen Universität München (2009 - 2010)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie nach dem Psychotherapeutengesetz am Institut für Therapieforschung (2009 – 2014).
- Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (2003 – 2009). Abschluss mit Diplom in Psychologie (Dipl.-Psych.)
M.Sc. REBECCA FRISCHHOLZ (Aktuell in Elternzeit)
Psychologische Psychotherapeutin / Verhaltenstherapie
Behandlungsschwerpunkte
- Junge Erwachsene
- Essstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Depressionen
- Emotionale Instabilität
Beruflicher Werdegang
- Sicherstellungsassistenz in der Praxis Mag. K. Weilhart (seit 01/2022)
- Anstellung an der Schön Klink Roseneck in Prien am Chiemsee (2015-2021)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (2021)
- Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung in der Lehrpraxis Dr. Stepputat in Traunstein (2018-2020)
- EMDR Weiterbildung (2019-2020)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT, Erwachsene, Einzel- und Gruppentherapie) an der CIP Akademie München (inzwischen KIRINUS Akademie) (2015-2020)
- Studium der Psychologie an der Paris Lodron Universität Salzburg (2009-2015)